smacc
Das Potsdamer Unternehmen Smacc ist eine Software, die die laufende Buchführung und damit verbundene Finanzprozesse digitalisiert und automatisiert. Die Technologie wird an den Standorten in Berlin und Warschau entwickelt.

Die Vision
Die Vision hinter smacc ist es die Finanzprozesse von Unternehmen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz konsequent zu digitalisieren und automatisieren.
Die Gründer
Das Gründerteam besteht aus Uli Erxleben,
Janosch Novak und Sven Loth. Das Trio ist sehr erfahren und hat zuvor unter anderem bei McKinsey & Company, der Deutschen Bank und Rocket Internet gearbeitet.

Verantwortung und Weiterbildung
Das Unternehmen
Bei Smacc wird Verantwortung als Anreiz und Chance gesehen. Oberstes Ziel neben dem Produkt ist es vor allem dafür zu sorgen, dass sich die eigenen Mitarbeiter fachlich und persönlich weiterentwickeln. Es wird in die eigenen Mitarbeiter investiert und die Möglichkeit geboten, eigene fachlichen Fähigkeiten und persönliche Stärken weiter auszubauen und diese einzubringen. Zudem bietet das Unternehmen großen Freiraum für kreatives Arbeiten, Ideen, und es herrscht eine offene Fragekultur.
Insights
Das 25-köpfige Technologie-Team in den Fachbereichen Produkt-, Systementwicklung und Data Science stammt aus 10 verschiedenen Ländern. Es verfügt über ein breites Spektrum beruflicher und akademischer Erfahrung in den Bereichen Ingenieurwesen und Mathematik.
Neben Bier und Kaffee wird auch das Mitagessen bezuschusst – zudem gibt es Obst, Müsli und Mate aufs Haus.

